
Der Wald ist mehr als nur ein schöner Ort – er ist ein Lernraum, ein Spielplatz, ein Kraftspender. In diesem Workshop tauchen Sie ein in die Welt der Waldpädagogik und erleben, wie Naturerfahrung mit allen Sinnen die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unterstützt.
Gemeinsam entdecken wir, wie Bildungsarbeit im Grünen gelingen kann – auch ohne Försterhut und Stockbrot. Wir sprechen über Methoden, Spiele und Materialien, die den Wald zum pädagogischen Partner machen – und wie Naturerlebnisse ganz einfach in den Alltag integriert werden können.
Für Pädagog:innen, Naturfreund:innen und alle, die mit Gruppen draußen arbeiten (möchten)
Workshop Nr. : AC-2026-15
Mi. 13.05.2025, 15.00 -17.00 Uhr
Niklas Buckert
30,00€
20 Freie Plätze
Anmeldung bis: Mi. 29.04.2026