
In diesem Workshop geht es darum, den Blick zu schärfen und zu verstehen was hinter einem herausforderndem Verhalten stehen könnte? Welche Entwicklungsbedarfe spielen eine Rolle? Und wie können wir achtsam begleiten, ohne sie vorschnell zu bewerten? Welche Missverständnisse entstehen zwischen erwachsener Sicht und der Sicht der Kindes und wie können wir wieder ein Tandem werden und erfolgreiche, liebevolle und entspannte Erziehungspartner?
Mit fachlichem Input, Reflexion und Fallbeispielen aus dem Alltag entwickeln wir ein tieferes Verständnis für kindliches Verhalten und stärken unsere Haltung als feinfühlige Beobachtende und Unterstützende.
Für alle, die Kinder in ihrer Einzigartigkeit sehen und stärken möchten.
Workshop Nr. : AC-2026-13
Mi. 22.04.2026, 15.00 -17.30 Uhr
Iris Böttcher-Schmidt – Dipl. Psych.
30,00€
20 Freie Plätze
Anmeldung bis: Mi. 08.04.2026
AWO Kita Klangkinder
Am Bahnhof 4, 38300 Wolfenbüttel