Kreativangebot für Kinder unter 3 Jahren

In diesem Workshop geht’s an den Kleber, die Schere und Stifte!
AWOcademy – Fortbildungsprogramm für
pädagogische Fachkräfte
AWOcademy – Fortbildungs-
programm für pädagogische Fachkräfte
Die AWOcademy ist ein Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte. Mit einem breiten Spektrum an Kursen und Workshops zu den Themen: Kommunikation, Qualität der pädagogischen Arbeit, Work-Life-Balance, aktuelle Anforderungen im sozialen Bereich und vielen praktischen Themen zur Aneignung von Methoden und Kompetenzen für den Arbeitsalltag. Wir unterstützen pädagogische Fachkräfte und Interessierte dabei, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern, um den sich ständig verändernden Anforderungen im Bildungsbereich gerecht zu werden. Durch Austausch, praktische Übungen und qualifizierte Referenten wollen wir gemeinsam wachsen und lernen. Die Angebote finden ausschließlich nachmittags und an verschiedenen Orten in Salzgitter und Wolfenbüttel statt.
Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen melden Sie sich gern bei Franziska Maske, Koordinatorin der AWOcademy
Die AWOcademy ist ein Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte. Mit einem breiten Spektrum an Kursen und Workshops zu den Themen: Kommunikation, Qualität der pädagogischen Arbeit, Work-Life-Balance, aktuelle Anforderungen im sozialen Bereich und vielen praktischen Themen zur Aneignung von Methoden und Kompetenzen für den Arbeitsalltag. Wir unterstützen pädagogische Fachkräfte und Interessierte dabei, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern, um den sich ständig verändernden Anforderungen im Bildungsbereich gerecht zu werden. Durch Austausch, praktische Übungen und qualifizierte Referenten wollen wir gemeinsam wachsen und lernen. Die Angebote finden ausschließlich nachmittags und an verschiedenen Orten in Salzgitter und Wolfenbüttel statt.
Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen melden Sie sich gern bei Franziska Maske, Koordinatorin der AWOcademy

Zusammen wachsen
Das ist der Gedanke hinter der AWOcademy. Wir wollen uns kennenlernen und in den Austausch gehen über die Dinge, die wir jeden Tag erleben. Die AWOcademy hat eine große Themenvielfalt – da ist für jeden etwas dabei. In Zeiten des Fachkräftemangels und den wachsenden Herausforderungen, die die Arbeit mit Menschen – ob groß, ob klein – an den Tag bringt, nehmen wir uns vor, den Einzelnen zu stärken. Wir wollen kurze Impulse setzen, die Sie im Alltag unterstützen und stärken, Ihre Fragen beantworten und Ihnen helfen, gesund und fit zu bleiben. Die vielen unterschiedlichen Referenten sind Profis auf Ihren Gebieten und lassen uns an ihrer Expertise teilhaben. Sie können frei für sich entscheiden, welches Thema Sie interessiert und wo Sie noch weiterwachsen möchten.

Zusammen wachsen
Das ist der Gedanke hinter der AWOcademy. Wir wollen uns kennenlernen und in den Austausch gehen über die Dinge, die wir jeden Tag erleben. Die AWOcademy hat eine große Themenvielfalt – da ist für jeden etwas dabei. In Zeiten des Fachkräftemangels und den wachsenden Herausforderungen, die die Arbeit mit Menschen – ob groß, ob klein – an den Tag bringt, nehmen wir uns vor, den Einzelnen zu stärken. Wir wollen kurze Impulse setzen, die Sie im Alltag unterstützen und stärken, Ihre Fragen beantworten und Ihnen helfen, gesund und fit zu bleiben. Die vielen unterschiedlichen Referenten sind Profis auf Ihren Gebieten und lassen uns an ihrer Expertise teilhaben. Sie können frei für sich entscheiden, welches Thema Sie interessiert und wo Sie noch weiterwachsen möchten.

Eine Vielfalt an Themen
AWOcademy –
“Zusammen wachsen”
Katalog 2025
Hier finden Sie unsere aktuellen Fortbildungsangebote
Hier finden Sie unsere aktuellen Fortbildungsangebote

Franziska Maske
Koordinatorin der AWOcademy
Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen zur AWOcademy
melden Sie sich gern bei mir. Wir freuen uns von Ihnen zu
hören!
maske@awo-sz-wf.de